|
Unsere
Leistungen: Ein Auszug aus der langen Liste: |
Alle
Tierarztpraxen Österreichs sind durch zwei gesetzlich bindende
Verordnungen reglementiert. Da ist zum Einen die "Arzneimittelverordnung“,
die genau festlegt, wieviel für ein Medikament abgerechnet werden
muß. Dies gilt sowohl für alle abgegebenen, als auch für
alle in Spritzen angewandten Medikamente. Die zweite wichtige Gesetzesbestimmung heißt "Tierärztliche Honorarordnung", welche 1997 in Kraft gesetzt wurde. Da es sich um einen Beschluß der tierärztlichen Delegiertenversammlung handelt, sind alle Tierarztpraxen an sie gebunden. In dieser Tierarztpraxis wird im Allgemeinen der untere Rahmen der Honorarordnung zugrundegelegt, der nach der neuen Verordnung auch nicht mehr UNTERschritten werden soll. Wenn Sie z.B. nach der Sprechstunde nachts oder sonntags noch meine Hilfe benötigen, berechnen wir den zweifachen Satz, wie es die Honorarordnung vorsieht. Wie Sie feststellen werden, setzen sich die meisten Tätigkeiten aus zahlreichen Einzelposten zusammen, die dann gemäß der Honorarordnung berechnet werden. Für den Finanzminister ziehen wir dann noch zusätzlich 20% Mehrwertsteuer ein, die wir jeden Monat gleich an das Finanzamt überweisen müssen - der Staat verdient also an Ihrem Tier kräftig mit! |
![]() Bauchuntersuchung der Katze |
![]() ein Einlauf |
Hier
nun ein kleiner Auszug aus dem Leistungsverzeichnis dieser Tierarztpraxis
mit den häufigsten Verrichtungen (alle angeführten Preise sind NETTO - Preise, also exkl. Mwst!): |
(A)
Impfung einer Katze gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen: 1) Allgemeine Untersuchung ( um zu sehen, ob das Tier auch gesund ist und geimpft werden darf ) und Beratung, Beantwortung von Fragen einschließlich der damit verbundenen Zeit 2) Verabreichung einer Injekt, sowie Kosten der Spritze und der Kanüle 3) Ausstellen einer amtlich gültigen Impfbescheinigung 4) Impfstoffkosten (AMV) = Gesamtpreis € 28,56- |
(B)
Kombinationsimpfung gegen Katzenseuche, Katzenschnupfen und Leukose 1) bis 4) s.o. aber mit höheren Kosten für den Impfstoff = Gesamtpreis € 43,28- |
(C)
Tollwutimpfung Hier entfällt meist die Untersuchung, weil sie als Zusatzimpfung für alle freilaufenden Katzen verabreicht wird. Also : 2) bis 4) s.o. = Gesamtpreis € 19,93- |
(D)
Kastration eines Katers 1) Allgemeine Untersuchung auf Narkosefähigkeit 2) Injektionsnarkose – Spritze 3) Narkosemedikamente 4) die Operation selbst, Entfernung beider Hoden = Gesamtpreis von € 48,72- |
(E)
Kastration einer Kätzin ( sogenannte „Sterilisation“) 1) bis 3) s.o. 4) die Operation selbst, (Entfernung beider Eierstöcke, offene Bauchoperation) 5) subkutane Injektion von Schmerzmittel = Gesamtpreis € 77,14- |
(F)
Blutuntersuchung 1) Blutentnahme 2) Blutstatus des Serums 3) Blutbild 4) Labormaterial für kleinen Blutstatus und Blutbild = Gesamtpreis € 59.21- |
(G)
Zahnstein - Entfernung 1) Nachuntersuchung 2) Injektionsnarkose 3) Injektionsnarkotikum 4) Zahnsteinentfernung mit speziellem Ultraschallgerät 5) Polieren der Zahnoberflächen mit einem rotierendem Instrument und Schleifpaste 6) Autragen von Fluorlack zum Versiegeln des Zahnschmelzes 7) Subkutane Injektion von Schmerzmittel = Gesamtpreis € 68.79- |
Sollten
Sie eine der oben angegebenen Leistungen in Österreich billiger
angeboten bekommen, bitten wir Sie zu bedenken, dass zumindest
ein angeführter Posten in diesem Preis nicht inkludiert
sein kann! |
Ganz
schön kompliziert, nicht wahr? Aber wenn Sie noch Fragen haben,
stehen wir Ihnen während unserer Sprechzeiten gern Rede und
Antwort! Irrtümer und Druckfehler vorbehalten! |