|
Zahnbehandlung beim Kaninchen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kaninchenbesitzer müssen wissen, dass Kaninchenzähne ständig nachwachsen. Das Kaninchen muss daher genügen Nagematerial zur Verfügung haben, um die Zähne abzunutzen. Ist dies nicht der Fall können entweder die Schneidezähne zu lang werden, was zu schwerwiegenden Verletzungen im Kieferbereich kommen kann, oder die Backenzähne können zu lang werden, bzw. in verschiedene Richtungen wachsen, was zu Entzündungen im Maulbereich führen kann. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist daher unbedingt nötig, auf die richtige Fütterung zu achten: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- 90% Heu bzw. Gras. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- 5% Frischfutter |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- 5% Kaninchenfutter |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heu sollte dem Kaninchen IMMER in ausreichender Menge zur Verfügung stehen. Durch das Fressen von Heu werden die Zähne des Kaninchens "abgefeilt" und eine Zahnbehandlung kann vermieden werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beim Frischfutter ist darauf zu achten, dass Salate gut gewaschen werden. Kaninchen essen ebenfalls gerne Petersilie, Löwenzahn, Karotten, ... . Eine Auflistung ist unten zu finden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gut geeignet aus Garten und Küche sind:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aus dem Kräutergarten
|
Fotos einer Zahnbehandlung: | |
![]() Eingangsuntersuchung und Diagnose |
|
|
|
![]() Behandlung der Zähne |
|
![]() Zahnbehandlung |
![]() Schneiden der Krallen |
Viel mehr Informationen rund ums Kaninchen gibts auf der Internetseite www.kaninchen.at |
Die Aufzählung der Frischfuttermöglichkeiten stammt ebenfalls von kaninchen.at |